Shout Out Louds Biographie Biographie
![](/pictures/originali/93454.jpg)
Bei ihrer Bandgründung im Jahre 2001 nannten sie sich anfangs Luca Brasi, doch aufgrund einer anderen, bereits existierenden Band mit diesem Namen mussten sie sich umbenennen.
Die erste Veröffentlichung der Band war 2003 die EP 100°, die sie im Jahr zuvor in Stockholm eingespielt hatten. Es folgten im selben Jahr das Album Howl Howl Gaff Gaff und die Singles Hurry Up Let's Go und Shut Your Eyes, die zunächst alle nur in Skandinavien von dem Independent-Plattenlabel Bud Fox Recordings veröffentlicht wurden.
2004 brachte die Band weitere Singles und EPs heraus. 2005 erschien bei EMI und Capitol eine neue Version von Howl Howl Gaff Gaff, die für den internationalen Markt bestimmt war und eine andere Trackingliste aufweist. Von EMI und Capitol wurden in der Folgezeit die Singles The Comeback, Please Please Please und Very Loud veröffentlicht.
2006 folgte die Remix-EP Combines. In diesem Jahr spielte die Band auf vielen Festivals in Deutschland und Europa, unter anderem auf dem Populario-, Southside-, dem Hurricane- und dem Roskilde-Festival.
Am 25. April 2007 veröffentlichte die Band in Schweden ihr Album Our Ill Wills. Das Album kam am 25. Mai mit der Single-Auskopplung Tonight I Have to Leave It auch nach Deutschland, wo es bei Haldern Pop Recordings erschien. In den USA erfolgte der Vertrieb über Merge Records.
2009 gingen die Shout Out Louds wieder ins Studio, um an Album Nummer 3 zu arbeiten. Da die Bandmitglieder mit großem Ehrgeiz daran getüftelt hatten, nannten sie es Work. Es wurde im Februar 2010 veröffentlicht und wird begleitet von den Single-Auskopplungen Walls und Fall Hard. Der europäische Vertrieb des Albums erfolgte dieses Mal über Vertigo Records.
Quelle: wikipedia.org