Phoenix Biographie Biographie

Phoenix ist eine Band aus Versailles, die tanzbaren Indiepop spielt. Der Bandname Phoenix basiert auf einem Logo, das die Band bei einem Urlaub auf Madagaskar gesehen hat. Da sie dringend einen Namen brauchte, um eine Single auf dem bandeigenen Plattenlabel Ghettoblaster verlegen zu können – die Band wollte nicht mit einem Plattenvertrag an die Major-Labels gebunden sein –, kam der Name gerade recht.
Den Kern der Band bilden die beiden Brüder Christian Mazzalai und Laurent Brancowitz (ehemals Gitarrist in einer Band mit Thomas Bangalter und Guy Manuel de Homem Christo von Daft Punk). Im Jahre 2000 wurde das später unter Musikern einflussreiche Album United veröffentlicht, 2004 folgte das Album Alphabetical mit den erfolgreichen Stücken Everything Is Everything und Run Run Run. Im selben Jahr spielte die Band auch bei Rock am Ring und Rock im Park. 2005 nahmen sie in Berlin das Album "It's Never Been Like That" auf, das am 15. Mai 2006 erschienen ist. Im Mai 2009 erschien das aktuelle von Philippe Zdar (Cassius) produzierte Album Wolfgang Amadeus Phoenix, für das die Band 2010 mit dem Grammy Award für das beste Alternative-Album ausgezeichnet wurde. Weiterhin nahm die Band am 12. Oktober ein Unplugged-Album beim NDR-Hörfunk (N-Joy) auf, welches nicht in den freien Handel gelangte. Es lag der Februar-Ausgabe des Magazins Musikexpress als Gratis-CD bei und enthält acht Tracks, darunter auch die Single 1901, die durch einen Werbespot des Mobilfunknetzbetreibers O2 populär wurde.
Quelle: wikipedia.org
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Closing this message or scrolling the page you will allow us to use it. Learn more