Matthias Reim Biographie Biographie

Reim studierte mit 18 Semestern Deutsch und Englisch überdurchschnittlich lange, da er seine Zeit überwiegend im Musikstudio und nicht im Hörsaal verbrachte. Er spielte alle Instrumente selbst und mischte die Aufnahmen dann auch.
In den 1990ern hielt der damalige Bürokaufmann Alfred Reimann 50 % an der Firma R&R-Audio (Reim/Reimann) mit Firmensitz in der Stadt Lohne. Es handelt sich dabei um ein Musikstudio in der Nähe von Göttingen, in dem die Erfolgssingle Verdammt ich lieb' Dich produziert wurde. Die anderen 50 % an der Firma hielt Matthias Reim selbst. Zusammen mit Reimann hielt der Schlagerstar zudem Anteile an der Alpha 2000 Computerhandelskette.
1990 kam dann der musikalische Erfolg. Matthias Reim schickte eine Kassette mit dem Titel Verdammt, ich lieb' Dich an den ZDF-Moderator Wim Thoelke, der Reim anschließend in seine Sendung einlud.
Später hatte Reim nach eigenen Angaben Verbindlichkeiten in Höhe von 13 Millionen Euro. Reim beschuldigt seinen ehemaligen Manager Alfred Reimann, ihn durch Misswirtschaft in eine finanzielle Krise getrieben zu haben. Reimann, dem Reim 1990 eine Generalvollmacht über seine Geschäfte übertragen hätte, habe sich beim Kauf von Immobilien und Firmen verspekuliert.
Im Sommer 2007 parodierte er seine Single Verdammt ich lieb’ Dich in einem Sixt-Werbespot. Darin singt er, in Anspielung auf seine Schulden, „Verdammt, ich hab nichts, ich miet bei Sixt“.
Nach einem „verkürzten Insolvenzverfahren“ ist der Künstler nun seit April 2010 wieder schuldenfrei.
Quelle: wikipedia.org