Lunik Biographie Biographie

Lunik ist eine Schweizer Musikband, die nach ihren Anfangsjahren im sphärischen Trip Hop heute hauptsächlich Pop- und Rock-Musik spielt.
Lunik wurde 1997 von Adi Amstutz, Luk Zimmermann, Mats Marti, Walo Müller und Anton Höglhammer gegründet. 1998 kam die Sängerin Jaël Malli zur Band hinzu, Anton Höglhammer verliess die Band. Ein Jahr später erschien das erste, stilistisch im Bereich Trip Hop angesiedelte Album Rumour. Nach der dazugehörigen Tournee entschied sich Bassist Walo Müller, die Band zu verlassen. Mit dem zweiten Album Ahead machte Lunik einen grossen Schritt in Richtung Popmusik. Live wurde die Band von Oli Müller am Bass unterstützt. Adi Amstutz verliess die Band und wurde nicht durch ein neues Mitglied ersetzt. Statt auf Elektronik setzten Jaël, Zimmermann und Marti vermehrt auf akustische Klänge und veröffentlichten das Album Weather. Auf der Weather-Tour und ebenso auf der darauffolgenden Akustiktour wurden sie von Cédric Monnier an den Keyboards und Jacob Suske am Bass unterstützt.
2004 erschien das Live-Album Life Is on Our Side. 2005 wurden Jacob Suske und Cédric Monnier, die Lunik schon längere Zeit bei Live-Auftritten durch die Schweiz, Österreich und Deutschland unterstützten, als Bandmitglieder aufgenommen. Gleichzeitig verliess Schlagzeuger Mats Marti die Band. Anfang 2006 stiess Chrigel Bosshard als neuer Drummer zu Lunik.
Das vierte Studio-Album Preparing to Leave erschien im September 2006 und stieg auf Platz eins der Schweizer Albumcharts ein. Das Album erhielt nach wenigen Wochen Platin-Status, was in der Schweiz mindestens 30.000 verkaufte Tonträger bedeutet. Die erste Singleauskopplung Little Bit war bereits im Sommer 2006 erschienen.
Am 17. April 2009 erschien das Best-of-Album Lonely Letters, das neu aufgenommene und arrangierte Songs aus den vorherigen Alben enthielt. Bei Fans und Kritikern wurde das Ergebnis eher kritisch aufgenommen.
Das lang erwartete fünfte Studio-Album Small Lights in the Dark erschien im Februar 2010 zunächst in der Schweiz und Liechtenstein, begleitet von der ersten Single-Auskopplung People Hurt People, wurde aber im Mai auch in Deutschland veröffentlicht.
Am 20. Januar 2012 gab die Band bekannt, dass Schlagzeuger Chrigel Bosshard die Band Ende 2011 verlassen hatte und sie fortan als Trio weiterbestehen.
Nach ihrem im September 2012 erschienen Album What is next gingen sie von Oktober bis Dezember in der Schweiz auf Tour. Während einiger dieser Konzerte gab es ein Duett zusammen mit Thomas Godoj. Ebenso wie er in die Schweiz kam, um zusammen mit Lunik aufzutreten, so kam Jaël im Dezember 2012 zu seiner So gewollt-Tour nach Deutschland, um zusammen mit ihm den Song What If I - der Moment zu singen. Der Song war einige Wochen zuvor bei einem Treffen in einem Berliner Studio von beiden Künstlern und Luk Zimmermann geschrieben worden.
Quelle: wikipedia.org
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Closing this message or scrolling the page you will allow us to use it. Learn more