Lloyd Banks Biographie Biographie

Lloyd Banks ist ein US-amerikanischer Rapper und Mitglied von G Unit.
Banks wuchs im New Yorker Stadtbezirk Queens auf. Sein Vater war Puertoricaner und seine Mutter Afroamerikanerin.
Schon früh begann Banks zu dichten – vor allem Poesie und einige unstrukturierte Erzählungen. Seine Texte wurden vor allem durch die Rapper Big Daddy Kane und Slick Rick beeinflusst. Mit der Schule kam Banks allerdings nicht zurecht, so brach er die High School noch vor seinem 16. Geburtstag ab. Aber das anfänglich unstrukturierte Schreiben wandelte sich in das Schreiben hochwertiger Reime. Zuerst schrieb und rappte er nur für sich allein, bis er den Mut fasste, auch in seiner Nachbarschaft zu rappen.
Banks trat auf einigen örtlichen Rapcontents auf und wurde einer der bekanntesten vertragslosen Rapper in seiner Nachbarschaft. Der in Baltimore geborene Lloyd Banks kam erst später zu G-Unit hinzu, da er bei der Gruppengründung noch als zu jung angesehen worden war. Die Aufnahme gelang ihm erst, als 50 Cent angeschossen wurde und Banks sich in dieser Situation als guter Freund erwies.
Dort arbeitete Lloyd Banks an vielen Mixtapes mit und brachte 2004 sein erstes Solo-Album 'The Hunger For More' auf den Markt. Seine erste Single 'On Fire' stieg bis auf Platz 8 der amerikanischen Musikcharts. Seit dem hat die Single Gold erreicht in den U.S.A.. Das Album hielt sich zwei Wochen auf Platz 1 der amerikanischen Charts mit über 465.000 in der ersten und 164.000 verkauften Einheiten in der zweiten Woche. Bis heute hat sich das Album in den U.S.A. 1.800.000 verkauft und weltweit über 4.000.000 mal. 2006 starb Lloyd Banks Vater. Am 6. Oktober in Europa und am 10. Oktober im Rest der Welt erschien ein neues Album namens Rotten Apple. Es erreichte mit über 143.000 verkauften CDs in der ersten Woche Rang 3 der U.S.Charts. Das Album verkaufte sich insgesamt über 350.000 mal in den U.S.A.. Die erste Single Hands Up stieg in Deutschland bis auf Platz 20 der Singlecharts. Sein drittes Album namens H.F.M. 2 konnte Platz 26 der U.S. Charts belegen und wurde in den U.S.A. in der ersten Verkaufswoche etwa 49.000 mal gekauft. Bis heute hat sich das Album 210.000 mal in den U.S.A. verkauft und über 400.000 mal weltweit. Die Lead Single 'Beamer, Benz or Bentley' erreichte Goldstatus in den U.S.A..
Lloyd Banks ist sehr populär in der Mixtape-Szene. Er hat schon über 10 Mixtapes veröffentlicht. Sein neuestes Mixtape "A.O.N. (All Or Nothing) Series Vol. 1: F.N.O. (Failure's No Option)" soll im Sommer 2013 kommen.
Quelle: wikipedia.org
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Closing this message or scrolling the page you will allow us to use it. Learn more