Kasabian Biographie Biographie
Ihr erstes Demotape, welches sie mit Scott Gilbert produziert hatten, hielten Kasabian am 24. Dezember 1999 in Händen.
2004 erschien ihr selbstbetiteltes Debüt, das von den Kritikern positiv aufgenommen wird. Um nicht gestört zu werden, lebte die Band während der Aufnahmen in einem entlegenen Farmerhaus. Die ersten beiden Singleauskopplungen waren „Processed Beats“ und „Reason Is Treason“, erst jedoch mit ihrer dritten Single „Club Foot“ gelang Kasabian der Durchbruch in den Single Charts. Club Foot befriedigte sowohl musikkritische als auch kommerzielle Bedürfnisse und findet einen Stammplatz in der Live-Setlist der Band.
Im Sommer 2005 erschien das Livealbum Live from Brixton, welches die Band ausschließlich über Download-Shops vertreibt.
Im Sommer 2006 verließ Chris Karloff auf Grund musikalischer Differenzen die Band. Allerdings war er noch maßgeblich am Entstehen des zweiten Albums Empire beteiligt, welches im September 2006 erschien. Vorbote dafür war die gleichnamige Single.
Als Vorgruppe für die Rolling Stones traten Kasabian im August 2006 in Zürich und Nizza auf. Am 13. August 2008 spielten Kasabian im Vorprogramm des Muse-Konzerts in Dublin.
Am 29. August 2009 spielten sie live bei Rock am See und präsentierten unter anderem ihr neues Album „West Ryder Pauper Lunatic Asylum“. Im August 2010 traten sie als Vorgruppe bei drei U2-Konzerten im Rahmen der 360°-Tour auf: In Turin am 6. August 2010, in Frankfurt/Main am 10. August 2010 und in Hannover am 12. August 2010.
Quelle: wikipedia.org