Ignis Fatuu Biographie Biographie
Die Band wurde im November 2004 von Irene, Alex und Robert in Nürnberg gegründet. Nach einigen Besetzungswechseln schlossen sich 2006 Alexander und 2009 Volker an. 2007 veröffentlichte die Band eine Promo-CD mit 5 Songs. Ein Jahr später nahm die Band beim Festival-Mediaval teil, wo sie mit Bands wie Ingrimm, Arundo und Zwielicht auftraten. 2009 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum Es werde Licht, nachdem sie einen Plattenvertrag mit Danse Macabre Records unterzeichneten. 2010 wechselte man zu dem Plattenlabel Trollzorn Records.
Die Band spielte auf verschiedenen Mittelalter-Musikfestivals (Hörnerfest 2008 in Brande-Hörnerkirchen, tanzt! 2008 & 2010 in Kufstein, Feuertanz Festival 2010 in Abenberg, M'era Luna 2010 in Hildesheim, Celtic Rock Open Air 2010 auf Burg Greifenstein und dem Bordun Rocknächte 2010 in Schkopau.
Im Jahr 2011 waren Ignis Fatuu als Vorband von Feuerschwanz unterwegs und ein Auftritt auf dem Ragnarök- und dem Hexentanz-Festival fand statt. Des Weiteren folgten Auftritte auf dem Festival Mediaval, dem Wacken Open Air, dem Schlosshof- und dem Burgfolk Festival. Am 1. April desselben Jahres erschien das zweite Studioalbum mit dem Titel Neue Ufer. Am 9. Februar 2012 stellte die Band Peter Pathos als neuen, zusätzlichen Gitarristen vor.
Am 12.Juli 2012 gab die Band bekannt, dass Sänger Alexander Trappe die Band zum Ende der Livesaison 2012 verlassen wird.
Am 5. November 2012 stellte die Band auf ihrer Homepage P.G. (ehem. Merlons Lichter) als neuen Sänger vor.
Quelle: wikipedia.org