Harry Belafonte Biographie Biographie

Harry Belafonte ist ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer. In letzter Zeit ist er in der Öffentlichkeit vor allem durch sein soziales Engagement und seine Tätigkeit als UNICEF-Botschafter des guten Willens bekannt.
Belafonte wurde als Sohn des Matrosen Harold George Bellanfanti, Sr. aus Martinique und der jamaikanischen Hilfsarbeiterin Malvene Love in New York geboren. Er wuchs dort im Schwarzenghetto auf und zog 1935 mit seiner Mutter und seinen beiden älteren Brüdern in deren Heimatland Jamaika. 1939 kehrten sie zurück nach New York und er besuchte dort die George Washington High School. Während des Zweiten Weltkriegs gehörte er der US Navy an. Nach einem Theaterbesuch in einem „Negertheater“, in dem Paul Robeson auftrat, beschloss er, Schauspieler zu werden. So nahm er Ende der 1940er Jahre an dem vom deutschen Regisseur Erwin Piscator geleiteten Dramatic Workshop der New School for Social Research Unterricht, wo zur selben Zeit auch Tony Curtis, Marlon Brando und Walter Matthau studierten; nebenher jobbte Belafonte als Fahrstuhlführer und Verkäufer. 1954 gelang es Belafonte, sich als Filmstar und Musiker zu etablieren, und er wurde in den 1950er Jahren mit dem „Banana Boat Song“ berühmt. Er erhielt eine eigene Fernsehshow. Belafonte, der mit karibischen Folksongs und Calypso begann, entwickelte sich zum vielseitigen „Weltmusiker“. Er brachte dem US-amerikanischen Publikum Miriam Makeba, Nana Mouskouri und den ebenfalls noch unbekannten Bob Dylan nahe. Ihm gelang mit seiner afro-amerikanisch inspirierten Musik die Überschreitung der bis in die 1960er Jahre hinein wirkenden Rassentrennung im amerikanischen Fernsehen, z. B. mit seinem berühmten Auftritt mit Petula Clark beim Fernsehsender NBC.
Er wurde an der Seite seiner Freunde Martin Luther King und Robert F. Kennedy zum Bürgerrechtler und engagierte sich gegen Apartheid und den Vietnamkrieg. Er vertritt bis heute sozialistische Ideale. Belafonte trat auch auf Friedensdemonstrationen in Deutschland auf und setzte sich in der Zeit der griechischen Militärdiktatur für den verfolgten Komponisten Mikis Theodorakis ein.
Er ist UNICEF-Botschafter und Initiator des Projekts „We Are the World“.

Harry Belafonte ist zum dritten Mal verheiratet. In zweiter Ehe war er mit der Tänzerin und Schauspielerin Julie Robinson-Belafonte verheiratet. Sie haben zwei Kinder: David Belafonte und Gina Belafonte. Harry Belafonte hat auch zwei Kinder aus erster Ehe: Shari Belafonte und Adrienne Biesemeyer.
Im April 2008 heiratete Harry Belafonte Pamela Frank.
Im Januar 2010 überreichte Harry Belafonte seinem langjährigen Freund und Kollegen Joachim Fuchsberger die Goldene Kamera als Ehrenpreis für das Lebenswerk.
Quelle: wikipedia.org