Fall Out Boy Biographie Biographie

Mit Pete Wentz als Texter und Patrick Stump als Komponist erreichten Fall Out Boy mit ihrem ersten großen Label-Debütalbum From Under the Cork Tree ersten kommerziellen Erfolg. Das Album wurde im Jahr 2005 veröffentlicht und gewann zahlreiche Auszeichnungen, sowie Doppel-Platin in den Vereinigten Staaten. 2006 hatte die Band ihre erste große Tournee.
Ihr darauffolgendes Album Infinity on High wurde 2007 veröffentlicht und noch erfolgreicher als der Vorgänger. Es debütierte in der ersten Verkaufswoche auf Platz 1 der Billboard 200 mit über 260.000 verkauften Einheiten. Die vorab veröffentlichte Single This Ain't a Scene, It's an Arms Race, debütierte sofort auf Platz 2 der Billboard Hot 100 und stand dort mehrere Wochen. Im Sommer 2007 spielte die Band beim Live Earth-Konzert in New York City und ging danach auf die weltweite Honda Civic Tour.
Am 2. Februar 2010 gab die Band eine "Pause auf unbestimmte Zeit" bekannt, jedoch ohne ein offizielles Pressestatement. Unterdessen gab Leadsänger Patrick Stump in einem Interview bekannt, dass die Band sich definitiv nicht aufgelöst habe, sondern vielmehr eine Auszeit nimmt während die einzelnen Bandmitglieder an diversen Projekten arbeiten.
Am 4. Februar 2013 wurde auf der offiziellen Facebook-Seite bekannt gegeben, dass am 7. Mai ein neues Album erscheinen wird. Weiterhin wurde auf der Webseite die "Wiedervereinigung" bekannt gegeben.
Joe Trohman und Pete Wentz lernten sich durch ihr Agieren in der Chicagoer Hardcore-Punk-Szene kennen. Bereits in ihrer frühen Jugend spielten sie immer wieder in verschiedenen Bands, die jedoch nie lange Bestand hatten. 2001 beschlossen sie daher, eine Band zu gründen, die mehr ihren Jugendidolen, wie etwa Green Day, Descendents, The Smiths oder The Offspring entsprachen. Als Trohman Patrick Stump traf, stellte er ihn Pete Wentz vor. Sie sprachen nach dem ersten Kontakt über die Band Neurosis, für die sich beide interessierten. Stump sollte zwar eigentlich der Schlagzeuger der Band werden, stieg jedoch schnell als Sänger der Band ein, ohne jegliche Vorkenntnisse zu besitzen. Pete Wentz holte noch seinen Freund Andy Hurley, mit dem er schon in diversen anderen Bands gespielt hatte, als Schlagzeuger in die Band. Gemeinsam entwickelten die Vier schnell ihren eigenen Stil. Wentz war der eigentliche Frontmann von Fall Out Boy. Er war zwar nicht der Leadsänger, schrieb aber den Großteil der Songs und kommunizierte auch bei den Auftritten der Band mit dem Publikum.
Zu dem Namen „Fall Out Boy“ kam es als sie auf ihrem dritten Konzert auf einer Universitätsparty das Publikum nach einem geeigneten Namen fragten. Daraufhin schlug ein Fan „Fall Out Boy“ vor, auf den sich die Band schnell einigte.Hauptsächlich rührte der Name von der Serie Die Simpsons her, wo Fall Out Boy der Partner von „Radioactive Man“ ist.
Durch die große Begeisterung, die sie bei ihren Auftritten auslösten, wurden sie rasch motiviert, ein erstes Demotape aufzunehmen und dieses an diverse Plattenfirmen zu schicken - und erhielten sofort Zuspruch. Unterstützt von Uprising Records veröffentlichten sie 2003 ihr erstes Album Fall Out Boy's Evening Out with Your Girlfriend. Wenig später unterschrieben Fall Out Boy dann einen weiteren Plattenvertrag bei Fueled by Ramen und veröffentlichten noch im selben Jahr ihr zweites Album Take This to Your Grave. Mit den Singles Grand Theft Autumn (Where Is Your Boy) und Saturday landete die Band erste Erfolge und das Album erreichte in Amerika Silber-Status. Der Song Reinventing the Wheel to Run Myself Over fand Verwendung im Burnout 3: Takedown-Soundtrack.
Im Sommer 2003 unterschrieb die Band einen weiteren Plattenvertrag bei Island Records. Dort veröffentlichten sie am 18. Mai 2004 die Akustik-EP My Heart Will Always Be the B-Side to My Tongue.
Im Frühsommer 2005 veröffentlichten sie den Nachfolger From Under the Cork Tree. Enormen Auftrieb erhielt das Album durch die Schlagzeilen, in die Pete Wentz einige Wochen zuvor geraten war, als er aufgrund einer Überdosis Antidepressiva beinahe gestorben wäre. Allerdings bestritt er später, mit den Medikamenten einen Selbstmordversuch begangen zu haben. From Under the Cork Tree erreichte Platz 9 der amerikanischen Charts, mit über 68.000 verkauften Einheiten in der ersten Woche. Das Album wurde in den USA mit Doppel-Platin für über 2,5 Millionen verkauften Einheiten alleine in den Vereinigten Staaten ausgezeichnet. Die Single Dance, Dance wurde im Burnout: Revenge-Soundtrack verwendet.
Die Single Sugar, We're Goin Down erreichte Platz 8 der Billboard Hot 100. Das passende Musikvideo kam bei den Fans gut an und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Band war 2006 für einen Grammy Award in der Kategorie Best New Artist nominiert. Die nächste Single A Little Less Sixteen Candles, a Little More "Touch Me" konnte jedoch nicht an den Erfolg der ersten beiden Singles anknüpfen.
Die Band trat 2005 zusammen mit weiteren Bands wie The Starting Line, Motion City Soundtrack, Panic! at the Disco und Boys Night Out auf der Nintendo Fusion Tour auf. Es folgten weitere Auftritte bei der Black Clouds and Underdogs Tour, zusammen mit The All-American Rejects, Well-Known Secret, Hawthorne Heights und From First to Last.
Fall Out Boys Album Infinity on High erschien am 2. März 2007 in Deutschland. In den USA debütierte das Album auf Platz 1 der Billboard 200 mit über 260.000 verkauften Einheiten in der ersten Verkaufswoche nach Veröffentlichung des Albums. Die erste Singleauskopplung aus dem Album This Ain't a Scene, It's an Arms Race, stieg in der ersten Woche auf Platz 54 in den deutschen Single-Charts ein. In den USA erreichte die Single den zweiten Platz in den Billboard Hot 100. Damit ist dies der höchste Einstieg einer Rockband seit I Don’t Want to Miss a Thing von Aerosmith aus dem Jahr 1998. Das Video hatte am 19. Dezember 2006 auf MTV US-Premiere. Bei MTV TRL stieg es in der ersten Woche auf Platz 1 ein.
In den USA hat das Album Infinity on High Platin- und in Australien Goldstatus erreicht. Die zweite Singleauskopplung ist der Titel Thnks fr th Mmrs. Das Video hatte am 23. März auf der offiziellen Bandseite Weltpremiere. Die dritte Single des Albums ist "The Take Over, the Breaks Over".
Fall Out Boy nahmen an den Live-Earth-Konzerten am 7. Juli 2007 in New York City teil.
Ihre Lieder 7 Minutes in Heaven und Snitches and Talkers Get Stitches and Walkers sind Bestandteil des Soundtracks des Computerspiels FlatOut 2.
Außerdem ist die Band auf dem Album Shock Value von Timbaland zu hören.
Fall Out Boy tourten nach der Veröffentlichung mit der Honda Civic Tour weltweit, um weiter das Album zu promoten. Fall Out Boy trat unter anderem mit +44, Cobra Starship, The Academy Is… und Paul Wall auf.
Am 18. März 2008 traten Fall Out Boy in der Antarktis auf. Damit wurden sie als die erste Band, die auf allen Kontinenten einen Auftritt hatte, ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.
Am 11. April 2008 erschien ihre erste Live-DVD mit dem Titel Live in Phoenix. Die DVD wurde am 22. Juni 2007 bei einem Auftritt im Cricket Wireless Pavilion in Phoenix aufgenommen. Während des Konzertes coverte die Band Michael Jacksons Beat It, außerdem fungierte John Mayer auf diesem Konzert zusätzlich als Gitarrist.
Fall Out Boy sind zudem auf dem Album Paper Trail des Rappers T.I. im Song Out in the Cold zu hören.
Pete Wentz startete am 18. August 2008 eine Viralkampagne, um für das nächste Album Folie à Deux zu werben. Die Kampagne startete, als die Website von Decaydance Records durch die Organisation Citizens for Our Betterment (CFOB) gehackt wurde. Das Projekt scheiterete jedoch, als Wentz herausfand, dass es nicht seine Organisation war, die die Website gehackt hatte. Am 19. August verbreitete Ashlee Simpson in der Öffentlichkeit, dass die Seite gehackt wurde.Die Band Copeland startete ebenfalls eine Kampagne mit demselben Hintergrund wie Fall Out Boy.
Fall Out Boy veröffentlichten am 12. Dezember 2008 ihr fünftes Studioalbum Folie à Deux, welches sich vom Klang her stark von seinen Vorgängern unterscheidet. Auf dem Album wirkten viele Künstler wie Elvis Costello, Lil Wayne, Brendon Urie von Panic! at the Disco, Gabe Saporta von Cobra Starship, Travis McCoy von Gym Class Heroes, Doug, Alex DeLeon von The Cab, William Beckett von The Academy Is…, Debbie Harry von Blondie und Pharrell Williams mit.
In diesem Album sind die Singles I Don't Care, What a Catch, Donnie und America's Suitehearts enthalten.
Im Januar 2009 startete die Believers Never Die Tour Part Deux mit Cobra Starship, Metro Station, All Time Low und Hey Monday. Außerdem traten Fall Out Boy mit Kanye West und Kid Rock auf dem Youth Ball zum Amtsantritt von Barack Obama auf.
Am 27. April 2009 wurde die EP America's Suitehearts: Remixed, Retouched, Rehabbed and Retoxed veröffentlicht. Sie enthält einen Remix vom blink-182 Bassisten Mark Hoppus. Fall Out Boy waren zusammen mit Weezer die Opening-Acts für blink-182s Summer Reunion Tour 2009.
Am 9. Oktober 2009 kündigten Fall Out Boy auf Ihrer Homepage die Veröffentlichung eines Best-of-Albums an, das am 16. und 17. November weltweit veröffentlicht wurde. Das Album enthält alle Singles der Band und den neuen Song Alpha Dog. Zusätzlich sind drei Bonustitel enthalten, von denen einer zuvor unveröffentlicht war.
Seit Bekanntgabe der Pause widmeten die Bandmitglieder sich anderen Projekten. Patrick Stump veröffentlichte am 18. Oktober 2011 sein Soloalbum "SoulPunk", zog sich aber wenige Monate später aus dem Rampenlicht zurück um verstärkt als Produzent zu arbeiten. Joe Trohman und Andy Hurley gründeten zusammen mit anderen Musikern die Band "the damned things" und veröffentlichten im Jahre 2010 ein Debütalbum namens "Iconiclast". Seit 2012 tourt Joe Trohman außerdem mit seiner neuen Band "With Knives", deren erstes Album "Schadenfreude" am 17. April 2012 veröffentlicht wurde. Andy Hurley ist momentan in der Band "Enabler" aktiv. Die Band veröffentlichte im Sommer 2012 das Debütalbum "All Hail The Void". Pete Wentz gründete die Band "Black Cards" zusammen mit Bebe Rexha und zwei weiteren Musikern. Nach dem Ausstieg Rexha's und des Gitarristen Nate Petterson veränderte sich der Stil der Band drastisch. "Black Cards" treten nun zu zweit (Pete Wentz und Spence Peterson) als Electronic-Pop DJ-Duo auf und veröffentlichten Anfang 2012 ein Mixtape und im Juli 2012 die EP "Use Your Disillusion".
Quelle: wikipedia.org