Darius & Finlay Biographie Biographie
Ihre dritte Single Rock To The Beat erschien 2010 und wurde ein großer Hit sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Sie erreichte Platz 28 in den Deutschen Media-Control-Charts und Platz 14 in den österreichischen Verkaufscharts. Rock To The Beat war 2010 außerdem Platz 2 der Offiziellen Deutschen Dance-Jahrescharts und auch in vielen weiteren Ländern Europas in den DJ und Clubcharts zu finden. Ende April 2010 wurde dann Zeigt Mir 10 (Explode3) veröffentlicht. Diesmal wirkten der DJ Shaun Baker und die Seaside Clubbers mit. Auch dieser Song war in den Verkaufscharts zu finden, außerdem war er einer der offiziellen WM-Endspiel Songs. Ebenso erschien 2010 Hold On. Zusammen mit Nicco stellten sie den Song bei den Ballermann Hits 2010 in Bulgarien vor. Kurz nach der Veröffentlichung der Single folgte der Release ihrer Kompilation Do it All Night Vol.1 die es bis in die Top 10 der Deutschen und Österreichischen Sampler-Charts schaffte.
Das Jahr 2011 begann mit Till Morning, ihrer sechsten Single, einmal mehr aufgenommen mit Sänger Nicco. Darauf folgten She's A Freak mit Tibration und Here Comes The Night mit Daz. Wie bisher waren auch diese Singles in den Deutschen und Österreichischen Charts zu finden. Die darauffolgenden Songs Generation Fascination und Ubap mit Shaun Baker und Tom Mountain waren weniger erfolgreich.
2012 wurde Do It All Night in einer neu überarbeiteten Version als Do It All Night 2k12 veröffentlicht. Das altbekannte Thema in neuer Verpackung konnte wieder etliche Top 100 in einigen Ländern Europas stürmen und war in der Schweiz mit Platz 11 am erfolgreichsten. Bei dieser Version von Do It All Night wirkte neben Nicco, auch der deutsche Rapper Carlprit mit. Nach dem Erfolg nahm Sänger Nicco mit dem Deutschen Dance-Projekt R.I.O. die Single Party Shaker auf, im Gegenzug wechselte R.I.O.s Frontsänger Tony T. zu Darius & Finlay. Daraus resultierte der Song Phenomenon, der am 3. August 2012 als Single erschien.
Im Jahr 2009 wurde das Projekt Darius & Finlay zu der Major-Company Sony Music Germany lizenziert.
Das DJ- und Produzenten Team ist Inhaber eines eigenen Labels Trak Music auf dem nicht nur eigene Musik sondern auch zahlreiche andere Künstler veröffentlicht werden. Auch Compilations wie Millennium oder Welle 1 werden über das Label abgewickelt.
Quelle: wikipedia.org