Broilers Biographie Biographie
1992 gründeten Sammy Amara und Andi Brügge eine Band, aus der zwei Jahre später die Broilers entstanden, wobei das Oi in Broilers wichtig war. Die neben den Punkrock-Roots auch Einflüsse der traditionellen, antirassistischen Skinhead- sowie Rudeboy-Szene in ihren Sound integrierten.
1996 nahm die Band ihre erste Single Schenk mir eine Blume auf. Ein Jahr später erschien das Debütalbum, es folgten drei weitere Longplayer, zwei EPs und die Entwicklung über die Oi!-Szene hinaus. Spätestens seit der Veröffentlichung des Albums Vanitas, im Jahr 2007, versteht sich die Band nicht mehr als Oi!-Punkband.
Deutschlandweit bekannt wurde die Band unter anderem durch Festivalauftritte bei Rock am Ring 2010, Wacken Open Air, dem Highfield-Festival, dem Vainstream Rockfest, dem Force Attack oder dem With Full Force. In ihrer Heimatstadt kommen bis zu 2000 Besucher zu ihren Konzerten, beim Tourabschluss, 2010 in Oberhausen, spielten sie vor 3.500 Leuten. Die Zusammenarbeit des Sängers Sammy Amara mit den ebenfalls aus Düsseldorf stammenden Toten Hosen ermöglichte der Band mehrere Gastauftritte auf deren Konzerten und führte zu einer deutlichen Bekanntheitssteigerung.
Seit Oktober 2006 sind die Broilers bei People Like You Records unter Vertrag. 2011 übernahm JKP das Management der Band.
Am 10. Juni 2011 erschien das Album Santa Muerte, das in den Principal Studios von Vincent Sorg aufgenommen wurde und auf Platz 3 der Albumcharts debütierte. Seit Juni 2011 befinden sich die Broilers auf der dazugehörigen Welcome to Santa Muerte-Tour und wurden außerdem für die 1Live Krone 2011 in der Kategorie Bester Liveact nominiert.
Am 28. November 2011 wurde bekannt gegeben, dass sie 2012 erneut auf dem Wacken Open Air spielen werden.
Am 28. September 2012 erschien mit "Santa Muerte Live Tapes" das erste Live-Album der Broilers. Darauf finden sich insgesamt 31 Songs, die während der laufenden "Santa Muerte"-Tour in Dortmund, Leipzig und Bremen aufgenommen wurden.
Quelle: wikipedia.org